Wir bieten:

TUINA Massage

Durch verschiedene Techniken wie das Kneten, Streichen, Greifen oder Klopfen werden Muskulatur, Bänder und Sehnen gelockert und damit Energieblockaden gelöst.
Die Griffe orientieren sich dabei an den Akupunkturpunkten und dem Verlauf der Energieleitbahnen (Meridiane).
Bei starken Beschwerden kann die Massage anfangs etwas schmerzhaft sein, was aber rasch nachlässt.


Schröpfen

Das Schröpfen ist eine wohltuender Stimulationsprozess, der die Kälte beseitigt, wodurch die Meridiane im Körper durchlässiger werden.
Beim Schröpfen wird mit Hilfe von Schröpfköpfen ein Unterdruck erzeugt , der eine Sogwirkung auf Blut und Lymphgefäße ausübt.
Dadurch kommt es zu einer Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels.
Sie kann die Immunfunktion verbessern, die Krankheitsresistenz im Körper erhöhen, den Blutkreislauf fördern und das Gleichgewicht von Ying und Yang im Körper wiederherstellen.
Schröpfen


Moxibustion

Moxibustion bezeichnet den Vorgang der Erwärmung von Akupunkturpunkten des Körpers.
Die Therapie wurde vor über 2300 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt.
In China wird die Moxibustion bei entsprechender Indikation als eine der Akupunktur gleichrangigen Therapie geachtet.
Die Erwärmung von Akupunkturpunkten mit glühendem Beifuß-Kraut soll Zuständen von energetischer Kälte und Leere entegegenwirken.
Moxibustion


Fussreflexzonenmassage

Die Füße spiegeln den Zustand der Gesundheit wieder.
Die Massage bestimmter Reflexpunkte löst Blockaden auf und versorgt Körper mit neuer Energie.
Besonders auf die Organe hat die Fußreflexzonenmassage einen positiven Einfluss.
Fussreflexzonenmassage


Bauchmassage

Eine sanftere Methode, um Verstopfung und damit verbundene Störungen und Blähungen zu beheben.
Sie entspannt die Muskulatur von Bauch und Darm.
Bauchmassage


TCM Erklärung:

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) geht auf eine jahrtausend alte Geschichte in Asien zurück.
Sie ist ein wichtiger Bestandteil zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit.
Im Wesentlichen bestehen sie aus fünf Behandlungsmethoden (den 5 Säulen), die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden:

TCM ist die ideale Ergänzung zur westlichen Schulmedizin.
Das Grundprinzip der TCM ist es, die Lebensenergie - das Qi - in harmonischen Einklang zu halten.
Bei Krankheiten oder Beschwerden ist das Qi gestört.
Unser Ziel ist es, die Harmonie herzustellen, dabei legen wir den Fokus auf die Gesundheit und die Aufrechterhaltung der Balance.